Print Logo

Für wen ist dieser Beitrag (nicht) geeignet?

Die Inspiration für diesen Beitrag ist aufgrund verschiedener Gespräche mit meinen Invest-Klient*innen entstanden. Ich danke meinen Klient*innen für die vielfachen Inspirationen und Anregungen, meine eigenen Investment-Erfahrungen und diejenigen aus meinen Finanz-Coachings niederzuschreiben und einer breiteren Interessengruppe zugänglich zu machen.

Dieser Beitrag richtet sich ausdrücklich nicht an Anlageprofis sondern an Personen, welche sich nicht im Detail mit dem Finanzmarkt befassen wollen oder können und ihr Geld in einem bestimmten Umfang an den Finanzmärkten investieren wollen.

Dieser Beitrag ist ebenfalls keine Ansammlung von Anlagetipps sondern verfolgt vielmehr den Ansatz einer Anlagestrategie, welche auf Jahre angelegt ist, einen maximalen Diversifikationsgrad ausgelegt ist und nicht auf eine Renditemaximierung sondern darauf ausgerichtet ist, am Wirtschaftskreislauf teilzuhaben, sein Geld also quasi ein wenig «arbeiten zu lassen» und dennoch gut schlafen zu können.

Ein Satz aus einem meiner aktuellen Lieblingsbücher über die Psychologie des Geldes von Morgan Housel (siehe Literaturverzeichnis) prägt meine eigene Anlagephilosophie je länger je mehr. Dessen Urgedanke ist Basis für diesen Beitrag. Im letzten Kapital gewährt er uns einen intimen Einblick in die Anlagephilosophie, welche für ihn und auch für seine Gattin stimmt:

«Meine Anlagestrategie erfordert nicht, dass ich den richtigen Sektor auswähle, das Timing perfekt hinbekomme, die nächste Rezession vorhersehe. Sie beruht auf einer hohen Sparquote, Geduld und der Zuversicht, dass die Weltwirtschaft im Laufe der nächsten Jahrzehnte zusätzliche Werte schaffen wird».

Morgan Housel ist ein schlauer Mensch und wurde mit verschiedenen Preisen für seine journalistische Arbeit ausgezeichnet. Viel besser kann man das nicht formulieren. Sogar bei mir als altgedienter Hobby-Investor hat er noch einmal zu einem vertieften Befassen und auch erneuten Anpassung meiner eigenen Anlagestrategie geführt.

Disclaimer

Die vom Autor dieses Booklets gehandelten und/oder erwähnten Investitionsprodukte sind immer mit Risiken behaftet. Die historischen Daten bieten keine Gewähr für künftige Renditen oder Erträge. Die Aussagen in diesem Buch spiegeln die persönlichen Ansichten des Autors wider, sind rein didaktischer Natur und sind nicht als Finanzberatung oder Anlageempfehlungen zu verstehen.